Die besten kostenlosen und kostenpflichtigen DAWs für Anfänger und Profis
Das beste Werkzeug eines Produzenten ist seine Digital Audio Workstation, kurz DAW. Das ist die Software, mit der sie Musik machen und aufnehmen.
Die Wahl der richtigen DAW ist wie die Wahl der richtigen Gitarre für einen Gitarristen oder des richtigen Mikrofons für einen Sänger. Anders als ein einzelnes Instrument oder Mikrofon besteht eine DAW jedoch aus scheinbar unendlich vielen Klangprofilen und Audiobearbeitungsoptionen.
Obwohl sie nicht alle gleich gut sind und man in vielen Fällen bekommt, was man bezahlt. Die Wahl der richtigen DAW für dich hängt von deinem Budget, deinen musikalischen Interessen und deiner Computersoftware ab. Tatsächlich verwenden viele Produzenten verschiedene DAWs, je nachdem, welche Aufgabe gerade ansteht, da jede ihre eigenen Stärken und Schwächen hat.
In diesem Artikel werden wir auf die beste DAW für Anfänger, die besten kostenlosen DAWs und unsere Top-Picks für die insgesamt beste DAW für den heutigen modernen Produzenten eingehen. Aber zuerst wollen wir uns den eigentlichen Zweck einer Digital Audio Workstation ansehen.
Was genau ist eine DAW?
1978 baute Soundstream das, was viele als die erste Digital Audio Workstation ansehen. Einige Jahrzehnte später tauchten Dutzende von DAWs auf, als die Technologie wuchs, ebenso wie ihre Rolle bei der Entstehung von Musik.
Im Wesentlichen ist eine DAW ein Softwareprogramm, mit dem du Audio und MIDI produzieren, aufnehmen, komponieren, mischen und bearbeiten kannst. Die meisten DAWs existieren als einzelnes Programm auf einem Computer, komplexere DAWs hingegen als eine Konfiguration aus mehreren Komponenten, die von einem zentralen Computer gesteuert werden.
Mit einer guten DAW kannst du verschiedene Sounds auf einem zeitbasierten Raster kombinieren und mischen. Darüber hinaus sind die meisten mit einer Reihe von Audio- und MIDI-Effekten und Plug-ins ausgestattet, mit denen du Sounds manipulieren und neu interpretieren kannst.
Worauf solltest du bei einer DAW achten?
Nachdem es nun so viele verschiedene DAWs auf dem Markt gibt, kann es unglaublich entmutigend sein, sich für eine einzige zu entscheiden, in die man investieren möchte. In manchen Fällen hängt es einfach von deinem Computer ab—wenn du beispielsweise einen Windows-Computer hast, kannst du Logic nicht verwenden, da es nur für Macs geeignet ist.
Auf der anderen Seite bestimmt dein Budget die Qualität der Software. Es gibt kostenlose DAWs, die einige gute grundlegende Werkzeuge für die Produktion bieten, aber irgendwann wirst du wahrscheinlich an eine Wand stoßen. Die meisten kostenpflichtigen DAWs wie Ableton oder FL Studio haben unterschiedliche Preisstufen, sodass du die Software zu einem reduzierten Preis nutzen kannst, aber mit weniger Zugriff als bei den Vollversionen.
Am wichtigsten ist, dass dein Ziel als Künstler bei deiner Entscheidung im Vordergrund stehen sollte. Wenn du weißt, dass du live auftreten willst, dann ist Ableton wahrscheinlich die beste Wahl für dich. Wenn dir das Aufnehmen von Audio und das Engineering am wichtigsten sind, ist Pro Tools eher etwas für dich. In den meisten Fällen kannst du eine kostenlose Testversion der DAW nutzen, an der du interessiert bist. Dies gibt dir die Möglichkeit, sie kurz auszuprobieren und zu sehen, was für dich am besten funktioniert.
Die meisten DAWs können ein bisschen von allem, aber es gibt erhebliche Unterschiede in ihren Fähigkeiten, und wir sind hier, um sie für dich aufzuschlüsseln.
Die besten kostenlosen DAWs
Wie bei den meisten Dingen im Leben gilt: Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Das gilt auch für die kostenlose Nutzung komplexer Software wie einer Digital Audio Workstation. Wenn du jedoch ein Anfänger bist oder einfach nur nach einer einfachen Audiobearbeitung suchst, ist es oft nicht nötig, Hunderte von Dollar für ein teures Programm auszugeben, wenn ein kostenloses Programm den Zweck erfüllen kann.
Hier sind unsere Top-Empfehlungen für die vielseitigsten und ressourcenreichsten DAWs, deren Nutzung dich zu Beginn nichts kostet:
GarageBand
GarageBand ist aus gutem Grund eines der beliebtesten Musikprogramme.
Es ist Apples Standard-Tool zur Musikproduktion und hat sich seinen Ruf als Industriestandard für DIY-Musiker mit kleinem Budget verdient. Leider ist es nur für Apple-Nutzer verfügbar (sorry, Windows).
Obwohl es nicht so ausgefeilt ist wie sein fortschrittliches Gegenstück Logic Pro, ist GarageBand eine der besten DAWs für Anfänger und bietet einige ziemlich komplexe Funktionen. Es verfügt über eine anständige Auswahl an virtuellen Instrumenten, Audio-Loops und verschiedenen Sounds.
CakeWalk von BandLab
CakeWalk ist eine kostenlose Version von SONAR Platinum – ohne die Drittanbieter-Software – für Windows-Benutzer.
Wie SONAR verfügt es über viele der gleichen Effekte: Equalizer, Kompressoren, Limiter und mehr. Es verfügt über VST-Plug-in-Unterstützung, Bluetooth MIDI und einen virtuellen Mixer im Stil einer analogen Konsole. Der einzige Haken ist, dass du zuerst die BandLab Assistant-Software installieren und dich für ein kostenloses BandLab-Benutzerkonto anmelden musst.
CakeWalk ist eine gute Wahl für Windows-Benutzer, die in die Produktion einsteigen möchten, aber noch nicht bereit sind, das Geld für eine fortschrittlichere DAW auszugeben.
PreSonus Studio One
Studio One Prime von PreSonus ist eine ausgezeichnete Einsteiger-DAW. Es enthält 1,5 GB lizenzfreie, unbegrenzte Audiospuren und Mixerkanäle, Time-Stretching, Multi-Track-Comping, erweiterte Automatisierung und mehr.
Der Hauptnachteil für viele Studio One-Benutzer ist das Fehlen von VST-Plug-in-Unterstützung. Songwriter oder Bands werden diese kostenlose DAW wahrscheinlich am meisten nutzen, da sie unbegrenzte Tracking- und Mixing-Möglichkeiten bietet.
Pro Tools | First
Für viele ist Pro Tools First aufgrund des Rufs der DAW eine attraktive Wahl, wenn es um Freeware geht. Schließlich ist Pro Tools ein Industriestandard.
Die kostenlose Version enthält AAX-Plugin-Unterstützung, zahlreiche Audioaufnahme- und Mixing-Tools, über zwanzig native Effekte und mehr. Es erlaubt dir jedoch nur bis zu sechzehn Spuren und vier Audioeingänge pro Projekt. Außerdem beansprucht es viel CPU-Leistung und Speicherplatz, was es nicht zur besten Wahl für diejenigen mit einem langsameren Computer macht.
Tracktion Waveform Free
Waveform Free ist auch als die kostenlose Version der Digital Audio Workstation Software von Tracktion Corporation bekannt. Sie ist voll von exzellenten Funktionen und bietet volle VST-Plug-in-Unterstützung.
Waveform Free ist besonders hilfreich für elektronische Musik, da es virtuelle Instrumente laden kann und mit unzähligen kreativen MIDI-Funktionen ausgestattet ist, die für Anfänger leicht verständlich sein sollen.
Die besten kostenpflichtigen DAWs
Für Produzenten, die es mit ihrer Arbeit ernster meinen und bereit sind, etwas mehr Geld für weniger Einschränkungen auszugeben, ist die Investition in eine hochwertige DAW eine der besten Möglichkeiten, ihre Arbeit zu verbessern.
Stell dir vor, du kochst in einer kleinen, beengten Küche mit einer Pfanne und einem Plastikspatel und wirst dann in eine riesige Profiküche mit einer endlosen Auswahl an modernster Ausstattung versetzt – das Upgrade auf eine Vollversion einer branchenüblichen DAW kann deine Musik erheblich verbessern.
Auch wenn es frustrierend sein mag, Hunderte von Dollar für eine Software ausgeben zu müssen, wenn es doch Freeware gibt, glauben wir, dass dies nicht nur einen erheblichen Unterschied in deiner Musik machen kann, sondern auch in deinem Workflow und deiner gesamten Herangehensweise an die Musikproduktion. Vor diesem Hintergrund sind hier unsere Top-Empfehlungen für kostenpflichtige DAWs.
Ableton Live
Ableton entwickelt sich zu einem bekannten Namen in der Musikindustrie, obwohl es ursprünglich hauptsächlich als Live-Performance-Tool gedacht war. Heute ist es der Industriestandard für elektronische Live-Musik, aber es entwickelt sich schnell zu einer beliebten DAW für Produktion, Mixing, Komposition und mehr.
Ausgestattet mit integrierten Sampling- und Synthese-Plug-ins, Hunderten von virtuellen Instrumenten und Effekten und einem erstklassigen Workflow-Design ist es eine der besten DAWs auf dem Markt. Seine Session-Ansicht ist perfekt, um Clips und Loops live zu triggern.
Ableton ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: Lite, Standard und Suite.
Logic Pro
Logic ist eine der günstigsten und dennoch hochwertigen DAWs auf dem Markt. Für nur 200 Dollar schlägt es alle seine Konkurrenten in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist jedoch nur für Apple-Nutzer verfügbar.
Es enthält eine große Auswahl an Plug-ins, hochwertige Audio-Loops und eine beeindruckende Arrangement-Ansicht, die für einen einfachen Workflow und Komposition entwickelt wurde. Es ist wohl eine der am häufigsten verwendeten DAWs in der heutigen Musikwelt, insbesondere da Apple die erste Wahl für viele Musiker ist, wenn es um Computer geht.
Logic eignet sich hervorragend für fast alles, ist aber am besten für Künstler geeignet, die Audio aufnehmen und bearbeiten sowie mit einzigartigen Produktions- und Mixing-Methoden kreativ werden möchten.
Pro Tools
Pro Tools ist wirklich die branchenübliche DAW. Es ist die Software der Wahl für fast jedes professionelle Studio. Für Toningenieure und aufnehmende Künstler gibt es nur wenige Konkurrenten.
Pro Tools hat jedoch in der Community der Schlafzimmerproduzenten nie wirklich für Furore gesorgt. Für diejenigen, die samplebasierte elektronische Musik mit starkem Fokus auf die ausschließliche Erstellung von Musik auf dem Laptop erstellen möchten, ist Pro Tools möglicherweise nicht die richtige Wahl.
Es wird am besten als Werkzeug für die Aufnahme und das Mischen von Audio in einer Studioumgebung verwendet, obwohl es vielseitig genug ist, um alles zu erreichen, was man möchte. Erwarte jedoch nicht, dass der Workflow so nahtlos ist wie bei anderen DAWs wie Ableton oder FL Studio.
FL Studio
FL Studio war ursprünglich als Fruity Loops bekannt. Es wurde zu einem festen Bestandteil in der Welt der Hip-Hop-Produktion. Tatsächlich setzen sich viele prominente Hip-Hop-Produzenten wie Metro Boomin auch heute noch für die DAW ein. Zuerst war es nur für Windows-Benutzer verfügbar, aber jetzt wurde es auch auf Apple-Benutzer erweitert.
Es enthält eine Fülle von Plug-ins und hochwertigen Sounddesign-Tools, was es zu einer der besten DAWs für Produzenten macht. Insbesondere FL Studio ist eine feste Größe für Beatmaker und Looper. Sein einzigartiger Workflow ermöglicht eine schnelle und einfache Produktion von guten Beats und elektronisch getriebenen Kompositionen.
Cubase
Als eine der ersten kommerziell erhältlichen DAWs hat Cubase einen langen Ruf als Produktionsfavorit. Es war ursprünglich nur für die MIDI-Nutzung gedacht, und infolgedessen verfügt es über einige der besten MIDI-Bearbeitungsfunktionen.
Auch wenn es vielleicht nicht so beliebt ist wie einige der neueren, auffälligeren DAWs, ist Cubase eine historische Software, die mit jeder der moderneren DAWs mithalten kann.
Fazit
Wie bei jeder Musikausrüstung liegt die Schönheit im Auge des Betrachters. Keine einzelne Software ist für jeden geeignet, und deshalb ist es wichtig, wirklich in sich zu gehen und über seine Ambitionen als Künstler nachzudenken, bevor man entscheidet, wo man seine Zeit und sein Geld für eine DAW investiert.
Für diejenigen, die mit einem kostenlosen Programm beginnen möchten, gibt es je nach Computer viele Optionen. Aber sei dir bewusst, dass du bekommst, was du bezahlst, und dass du mit vielen Einschränkungen konfrontiert sein wirst, die kostenpflichtige DAWs nicht haben.
Für diejenigen, die bereit sind, auszugeben, was es kostet, nimm dir Zeit mit ein paar Testversionen verschiedener DAWs, bevor du deine Kreditkarteninformationen eingibst. Der Workflow ist unglaublich wichtig, und wenn eine DAW einfach nicht zu dir passt, ist das wahrscheinlich ein wichtiges Zeichen, dem du folgen solltest.
Wenn dein kreativer Prozess durch technische Pannen behindert wird, ist das eine wichtige Hürde, die es zu überwinden gilt. Finde die DAW, die am besten zu deinem kreativen Prozess passt, und von da an kannst du nur noch vorwärts gehen.