MISCHEN & MASTERN: START TO FINISH [BERLIN]
Lernen Sie die Grundlagen des Audiomischens und erstellen Sie am Ende des Kurses Ihren ersten veröffentlichungsreifen Mix.
Nächster Kurs: 7. Juni
Dauer: 12 Sitzungen
Format: Berlin
Lernen Sie, Ihre Tracks so zu mischen, dass sie veröffentlichungsreif sind!
Entfesseln Sie Ihre Kreativität
"Du kannst einen tollen Track machen, aber wenn der Mix nicht stimmt, wirst du dein Publikum nicht erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du zu Hause oder im Berghain spielst." - Abe Duque
Werkzeuge zum Mischen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Raumbehandlung, Mischposition, Monitoren, Plugins und Referenzspuren.
Überblick und Vorbereitung Ihrer Mischung
Lernen Sie etwas über Frequenzen, Organisation und Arbeitsabläufe und verstehen Sie Konzepte wie Gain Staging, Metering und Phase.
Reinigung und Straffung Ihrer Mischung
Lernen Sie die verschiedenen Arten von EQs und deren Einsatzmöglichkeiten kennen und verleihen Sie Ihrem Mix durch Kompression mehr Dynamik.
Reverb + Delay
Lernen Sie die verschiedenen Arten von Reverb und Delay kennen, wann sie eingesetzt werden und wie Sie Ihrem Mix Raum und Tiefe verleihen können.
Kreative Audioverarbeitung
Erwecken Sie Ihren Mix durch Sättigung, Färbung, Mid/Side-Bearbeitung und Stereoverstärkung zum Leben.
Mastering Ihres Tracks
Durch das Erlernen und Anwenden von branchenüblichen Mastering-Prozessen und -Techniken erhalten Sie einen releasefähigen Track.
Der nächste Kurs beginnt: 7. Juni 2022
Begrenzt verfügbarer Platz
BIS 22. MAI: KAUFEN SIE 1 KURS UND ERHALTEN SIE 1 GRATIS
€995
2 KLASSEN ZUM PREIS VON 1
AN DER KASSE AUTOMATISCH ANGEWENDET
€499
Ein Schritt-für-Schritt-Lehrplan
in einem Ableton Certified Training Center
Sparen Sie Stunden an Zeit, indem Sie genau das lernen, was Sie wissen müssen, anstatt unzählige Stunden YouTube-Videos anzusehen. Unser strukturierter Lehrplan und unsere fachkundigen Ausbilder sorgen dafür, dass Sie viel schneller ans Ziel kommen.
-Überblick über Frequenzen und die Wissenschaft des Klangs
-Grundsätze der Psychoakustik
-Busse, Send + Returns und Einrichten einer Mischvorlage
Messung und Normalisierungsprotokolle für kommerzielle und Rundfunk-Audioaufnahmen
-Gain Staging, Aussteuerung und Headroom
-Übersicht über gängige Mischplugins
-Arbeitsabläufe bei der Bearbeitung von Audioeffekten
-EQ und Filter
-Komprimierung und Begrenzung
-Reverb und Verzögerung
-Abmischen von Gesang: Tonhöhenkorrektur, De-Essing, Färbung
-Panning und Stereoabbildung
-Feinschliff und Bouncing auf Stereo
-Grundlegendes Mastering